Sankt Petersburg ist nach Moskau die zweitgrößte Stadt Russlands und beeindruckt mit seiner Schönheit, prächtiger Kultur und seinen berüchtigten weißen Nächten nicht nur die russischen Bürger, sondern auch zahlreiche Gäste aus der ganzen Welt. Besonders wenn es um Kultur geht, wird in Sankt Petersburg ein außergewöhnlicher Charme unübersehbar. Während des dortigen Aufenthalts kann man unfassbar viel Neues erleben und lernen. Zahlreiche kulturelle und geschichtsträchtige Stätten, die geheimnisvollen Gassen und Bauten sowie unzählige Sehenswürdigkeiten sorgen mit Sicherheit für einen spannenden und abwechslungsreichen Aufenthalt. Insbesondere in Sachen Literatur, Theater und Musik bietet diese herrliche Metropole rundherum unvergessliche Events. Sicherlich sollte man bei seinem Erstaufenthalt in Sankt Petersburg mehr Zeit investieren, um zumindest die wichtigsten Wahrzeichen besichtigen zu können. Auch kulinarisch gibt es in Sankt Petersburg Einiges zu entdecken, die russische Küche steht für puren Genuss und sollte ebenfalls ausgiebig gekostet werden. Denn nur dann stellt sich das einmalige Urlaubsgefühl ein.

Sankt Petersburg – Kulturelle Besonderheiten der Stadt

In Sankt Petersburg sind über 40 unterschiedliche, weltberühmte Theater angesiedelt, die eine wahre Vielfalt offenbaren. Am meisten berühmt ist das Mariinski-Theater. Dieses zählt zu den bekanntesten Opernhäusern auf der ganzen Welt. Wenn es um Ballett geht, dann konnte diese Stadt in Vergangenheit viele weltberühmte Talente hervorbringen, weshalb sich der Besuch einer Vorführung auf jeden Fall lohnt. Hier sind auch viele Ballettschulen angesiedelt, in keiner anderen Großstadt Russlands wird auf diese Kunst so viel Wert gelegt. Weiterhin spielt dort auch die Literatur eine sehr wichtige Rolle. Dies bedeutet, dass auch zahlreiche alte Bibliotheken erkundet werden können. Die Saltykow-Schtschedrin-Bibliothek sticht dabei besonders heraus, denn dabei handelt es sich um einen Teil der russischen Nationalbibliothek. Das Sortiment begeistert mit rund 30 Millionen unterschiedlichen Werken von bekanntesten Autoren der Welt. In der restlichen Zeit laden zahlreiche Lokalitäten zu einem entspannten Abend mit Glas Rotwein und klassischer Musik ein.

Das sollte man ebenfalls gesehen haben

Kulturell sollten auf jeden Fall auch einige Museen erkundet werden. Mit einer Auswahl von rund 250 verschiedenen Ausstellungen sollte dabei für jeden Geschmack etwas Passendes vorhanden sein. Unter anderem befinden sich dort einige Werke von Leonardo da Vinci oder Pablo Picasso. Etwa 25 Bilder von Rembrandt können in den Museen von Sankt Petersburg ebenfalls bewundert werden. Die Museen bestechen jedoch nicht nur durch deren Inhalt, sondern auch die beeindruckende Bauweise. Die Architektur in Sankt Petersburg ist einfach überwältigend und wurde überwiegend von westeuropäischen Einflüssen geprägt. Natürlich kann man in der russischen Metropole auch nach Lust und Laune shoppen oder feiern gehen. Die vielen Einkaufsmöglichkeiten und unzählige Locations bedienen dabei auch anspruchsvolle Geschmäcker, denn Luxus spielt in Russland bekanntlich eine wesentliche Rolle.

Anreise und Unterkünfte

Aufgrund der verschiedenen Unterkünfte ist eine Reise nach Sankt Petersburg auch mit kleinerem Budget durchaus finanzierbar. Allerdings wird diese Metropole überwiegend von den westeuropäischen Standards geprägt, sodass die Preise sich in den zentralen Sektoren der Stadt kaum von den deutschen unterscheiden. Aus diesem Grund wären ein Paar wichtige Insidertipps von Freunden und Verwandten sicherlich nicht verkehrt. Um Ihre Anreise nach Sank Petersburg möglichst günstig zu gestalten, empfehlen wir Ihnen außerdem unseren Flugvergleich im Internet.