Eine Yoga Reise nach Indien ist aktuell im Trend. Sie stellt eine andere Art von Urlaub dar und hat einen ganz besonderen Stellenwert. Vermutlich fühlt sich dabei nicht jeder sofort angesprochen, manch anderer würde damit auch nichts wirklich anzufangen wissen, und das ist völlig ok. Denn eine derartige Reiseinspiration entsteht nicht einfach so. Sie basiert auf unserem körperlichen und geistigen Verlangen nach Entspannung und Balance. Eine Yoga Reise nach Indien ist eine Reise in das Vaterland von Meditation und heilender Konzentration. Dabei wird die heilende Wirkung der indischen Meditationskunst nicht nur anerkannt, sondern von manchen Experten sogar empfohlen. Eine Yoga Reise nach Indien soll dabei der Regeneration von Körper, Geist und Seele sowie als sinnvoller Ausgleich für anstrengende Arbeitsmonate und belastende Tätigkeiten aus allen Teilen unseres Lebens dienen.
Warum ausgerechnet Indien?
Indien ist das Ursprungsland der Yoga Lehre. Wo sonst hat man noch die Möglichkeit die wichtigsten Grundsätze der Yoga zu verinnerlichen oder eine ausgezeichnete Yoga Ausbildung zu erlangen als nicht dort, bei den Experten? Außerdem ist Indien nicht nur der ideale Ort, um Yoga kennenzulernen oder diese zu praktizieren, sondern auch das Land der jahrtausendalten Kultur. Man bekommt hier das Gefühl, als wäre die Zeit stehenbleiben. Mit freiem Kopf kann man seine Yoga Reise nach Indien auch für andere Zwecke nutzten, z.B. für Besichtigungen von heiligen Stätten sowie unterschiedlichen Tempeln. Die beliebtesten Reiseziele für Yoga Reise nach Indien sind unter anderen Goa, Kerala, Chennai, Mumbai, Neu Delhi, Pune, Rishikesh und Pondicherry.
Was bietet mir eine Yoga Reise nach Indien konkret?
Wer nach Indien kommt, um Yoga Kurse zu absolvieren hat die Möglichkeit unterschiedliche Yoga Stile kennenzulernen. Besonders in der westlichen Hemisphäre ist das körperorientierte Hatha-Yoga weit verbreitet. Die Körperhaltungen (sog. Asansas) und die Atemübungen sowie meditative Elemente (sog. Pranayama) sind dabei entscheidende Elemente des Kurses. Diverse Yoga Stile werden nach unterschiedlichen Auslegungen gelehrt. Für Yoga Anfänger bieten sich Einsteigerkurse in Kombination mit einer Urlaubsreise an. Die Anbieter von Yogareisen sind immer bestens informiert und haben entsprechende Fachkenntnisse über den Ablauf der Reise sowie das Kursangebot. Schritt für Schritt verinnerlicht man die Yoga Kunst und kann es nach einem 5-10 Tage Programm durchaus sehr effizient und sicher anwenden. Eine Yoga Reise nach Indien ist auch deshalb so beliebt, weil sie neben der entspannenden, gesunden Yoga Lehre auch Gelegenheit bietet, die exotischen Reiseorte zu erkunden, in die indische Kultur einzutauchen und sich mit zusätzlichen traditionellen Massagen und Heilbädern, optimale Erholung zu verschaffen. Die Yogareise ist eine garantiert gesunde Abwechslung und die Angebote der Veranstalter bieten Raum für alle Budgets.
Preiswerte Unterkünfte für die Yoga Reise nach Indien finden
Die Unterbringung ist bei fast allen Yogareisen nach Indien einfach traumhaft. Das Wohlfühlen steht immer im Vordergrund. Die Programme der Yoga Kurse beginnen bereits am Morgen mit Meditation und Übungen zur Entspannung. Körperliche Yoga Fertigkeiten und Techniken werden am Anschluss an das Mentaltraining unterrichtet und praktiziert. Manche Yoga Einrichtungen bieten für praktische Yogaübungen auch die Nachmittage an sowie die Zeit des Sonnenuntergangs.
Günstige Flüge nach Indien buchen
Indien ist weit und die Anreise dorthin oft nicht billig. Allerdings gibt es durchaus günstige Flugangebote, bei denen man bis zu 50% sparen kann. Am besten man sucht nach einem Flug nach Neu-Delhi mindestens 1 Monat vor dem Abreisetermin. Unser Tipp: Nutzen Sie bei der Suche nach Flugtickets einen Flugvergleich im Internet.