Nach Johannesburg ist Kapstadt die zweitgrößte Stadt Südafrikas. Zudem ist sie die Hauptstadt der Provinz Westkap. Je nach Fluggesellschaft kann ein Flug nach Kapstadt bis zu 12 Stunden dauern. Das hängt jedoch auch von der jeweiligen Jahreszeit und den Wetterverhältnissen ab. Aktuell verzeichnet die Stadt rund 3,8 Millionen Einwohner und kann sich zwischenzeitlich über einen regen Tourismus freuen. Zahlreiche kulturelle Besonderheiten machen diese Gegend zu einem überaus beliebten Reiseziel. Neben der malerischen Landschaft kann auch das exotische Klima begeistern, denn die Temperaturen sind sommerlich und rundherum angenehm, womit schon die wichtigsten Eigenschaften für einen Urlaub geschaffen wären.

Kulturelle und geographische Besonderheiten der Metropole

Die Kultur ist besonders für Deutsche eine sehr interessante Begebenheit, denn Südafrikaner sind sehr offene Menschen, die auch gerne auf Fremde zugehen. Gastfreundschaft wird ebenfalls groß geschrieben, wie bereits an der Begrüßung zu erkennen ist. Generell drehen sich die Uhren in Südafrika ein wenig langsamer, denn Pünktlichkeit ist eher ein Fremdwort. Mit dieser extrem lässigen Lebensart können die Einheimischen jedoch gerade bei Urlaubern punkten, denn während das Leben nicht ganz so ernst genommen wird, kann man sich natürlich wunderbar entspannen. Gerade kulturell ist Kapstadt einen Besuch immer wert, denn die historischen Gebäude sind beeindruckend gestaltet und wunderbar erhalten. Die Lage von Kapstadt ist atemberaubend schön, denn im Südwesten liegt der Ort direkt an der Tafelbucht des Atlantischen Ozeans. Ein Wahrzeichen von Kapstadt ist der Tafelberg. Es handelt sich dabei um eine sehr markante Oberfläche, welche die Skyline der Stadt darstellt. Das Meer ist in dieser Region eher als unruhig bekannt, was auch den Namen „Kap der Stürme“ erklären kann. Auch das Klima ist sehr von dem Atlantik geprägt. Die Schwankungen fallen relativ gering aus und in den Sommermonaten herrschen angenehme Werte zwischen 24 bis 25 Grad. Die Temperaturen fallen dabei niemals unter 16 Grad, was für ein sehr angenehmes aber keinesfalls zu tropisches Klima sorgt.

Tourismus in Kapstadt

Gerade zwischen den Monaten Oktober und März reisen immer mehr Touristen an. Dieser Wirtschaftsfaktor ist nicht nur für Kapstadt sehr wichtig, sondern auch für die umliegenden Orte. Ein Besichtigungs-Muss ist natürlich der Tafelberg. Dieser sollte unbedingt aus der Nähe bewundert werden. Der viktorianische Teil des Hafens begeistert mit einem besonderen Stil und auch hier kann man eine wunderbare Zeit verbringen. Boutiquen, Restaurants, Cafés und Museen laden dazu ein, einen spannenden Tag zu erleben und tolle Momente zu genießen. Wer im Voraus den Wechselkurs im Auge behält, der kann beim Umtausch von einem attraktiven Kurs profitieren und so eine tolle Shoppingtour einplanen. Die einzelnen Vororte sind für einkaufsbegeisterte Menschen ebenfalls eine gute Anlaufstelle, denn dort befinden sich viele Einkaufsmalls, die mit vielen Straßenhändlern und Musikanten für einen tollen Urlaubstag sorgen. Auch Luxusgeschäfte finden sich hier ein, falls Urlauber vorbeikommen, die ein wenig mehr Geld ausgeben wollen. Unser Tipp: Bei uns können Sie die Flüge vergleichen und mit ein wenig Glück günstige Flüge nach Kapstadt sichern.